
Spielgruppe Bärli
Jedes Kind hat das Bedürfnis mit anderen in Kontakt zu treten.
Je früher die Eltern beginnen Ihr Kind mit anderen in Kontakt zu bringen, umso besser ist es. Die Spielgruppe erweitert den Horizont des Kindes.
In der Spielgruppe wird der Sozialisationsprozess gefördert, umso mehr die Kinder zusammen sind, umso schneller lernen sie. Soziales Verhalten muss geübt werden.
In der Spielgruppe Bärli besteht die Möglichkeit auch unter dem Jahr die Häufigkeit der Besuche in der Spielgruppe zu erhöhen, ganz nach der Entwicklung Ihres Kindes.
Unsere Mittagessen sind E-Nummern arm, Genfrei, mehrheitlich Bio und nicht aus industriell hergestelltem Funktionalfood.
Spielgruppen-Team

Ursi Heller-Willi
Im Jahr 1974 bin ich geboren. Ich wohne mit unserem Sohn in Hinwil.
Seit 2004 leite ich die Spielgruppe-Bärli in Bäretswil.
Ich bin gelernte Kleinkinderzieherin und Spielgruppenleiterin, daher arbeitete ich seit ich 16 Jahre alt war mit Kindern, was mir immer noch sehr grosse Freude bereitet.
2010 habe ich noch die Ausbildung zur intergrativen Erziehungsberaterin abgeschlossen. Im Jahr 2016 habe ich begonnen mich für gesunde Ernährung zu intressieren und las einige Bücher darüber. Seit dem Frühjahr 2018, bilde ich mich weiter zum Thema ADHS/ADS.

Andrea Strickler
Ich bin im Jahr 1976 geboren und komme aus Bäretswil. Meine drei Jungs gingen immer gerne hier in die Spielgruppe. Für mich war es ebenfalls eine tolle Zeit, da ich wusste wie Ursi mit den Kindern arbeitet. Ich kenne Ursi schon länger aus unserer gemeinsamen Zeit als Arbeitskolleginnen, sie war damals meine "Oberstiftin".